Unsere Veranstaltungen sind für alle LandFrauen offen!
Einführung in den Umgang mit der Motorsäge und deren Einsatz zu privaten Zwecken (u.a. Brennholzselbstwerbung) unter besonderer
Berücksichtigung der Arbeitssicherheit. Tipps vom Profi, um die eigene Arbeit mit der Motorsäge einfacher und effizienter zu machen.
* Arbeitssicherheitsbestimmungen
* Persönliche Schutzausrüstung
* Technik, Inbetriebnahme und Wartung der Motorsäge
* Vorführungen und Übungen zu Schnitttechniken
* Sichere und ergonomische Arbeitsverfahren
* Einfache Fällung und Aufarbeitung
* Schärfen der Motorsägenkette
Voraussetzung für die Teilnahme ist die gesundheitliche Eignung sowie die vollständige persönliche Schutzausrüstung, die von jeder Teilnehmerin mitzubringen ist. Für die Übung zum Schärfen der Motorsägenkette bringen Sie bitte eine eigene Kette mit. Motorsägen und weitere Maschinen/Geräte werden gestellt.
Wann? 03. April bis 04. April 2023
Der Lehrgang startet am 03. April 2023 um 09.00 Uhr (Ende am 03.04.2023 ca. 16.30 Uhr), am zweiten Tag geht es bereits
um 08.00 Uhr Richtung Wald (Ende ca. 16.00 Uhr)
Wo? Forstwirtschaft LK SH Bad Segeberg
TN-Beitrag? 215,00 € zzgl. gesetzlicher Mehrwertsteuer. Hierin enthalten ist die Tagesverpflegung für beide Tage.
Teilnehmerzahl mind. 8, max. 14
Anmeldung: bis 01.03.2022 unter krehders@wtnet.de
Der für die Veranstaltung angegebene Preis wird mit Anmeldung fällig und ist nach Bezahlung ohne Ersatz nicht erstattungsfähig.
Bei den kostenpflichtigen Veranstaltungen wird ein Gästebeitrag in Höhe von 5 € für Nichtlandfrauen
erhoben.
Wichtige Informationen zur Veranstaltung werden kurz vorher per Newsletter verteilt.
Anmeldungen für diesen Newsletter